© Jugendmedienzentrum Connect

net:works - kultur und öffentlichkeit zwischen analog und digital
Okt1815:00
GamesARTEN Games und Kunst zum digitalen und analogen Mitgestalten - im Rahmen des Festivals net:works
Nach dem Motto „Game trifft Kunst trifft Natur trifft Kommunikation“ wächst auf dem Vorplatz des Kulturforums Fürth ein ganz besonderes Garten: der GamesARTEN - ein Containerdorf im Gartendesign. Eine Woche lang dreht sich hier in fünf verschiedenen Containern und bei zahlreichen Aktionen alles um das Thema Games und Kunst zwischen analog und digital. Jeder der Container eröffnet neue Erfahrungs- und Spiel(e)räume:
Der Container „spieleWELTEN“ lässt Besucher in spannende Szenarien verschiedener Genres des Computerspiels eintauchen. In „TECHIKverspielt“ können neueste Entwicklungen – wie z.B. eine Virtuell Reality Brille – im Dialog mit Spieleentwicklern getestet oder ein 3-D Drucker bei der Arbeit bestaunt werden. Im Container „TEAMspiel“ gibt es neue und alte Multiplayer Spiele zum Ausprobieren und gemeinsamen Spielen. In „durchBLICK“ lässt der Künstler Ralf Scheid seine Kunst mittels QR-Code und Smartphone oder Tablet von von den Besuchern manipulieren und kreiert so ein interaktives Spiel, das die Grenzen der Wirklichkeit überschreitet und eine Augmented Reality eröffnet - plötzlich erscheinen die Dinge im Raum ganz anders als zuvor und können spielerisch transformiert werden.
Im Container „UPCYspielt!“ ist auch Transformation und Kreativität angesagt – diesmal ganz analog, per Upcycling! Wenn UPCY seine Werkstätten öffnet, können hier alle von Spielekonsumenten zu Spielemachern werden.
Um den GamesARTEN rankt sich ein umfassendes Rahmenprogramm.
17.10. (16-22 Uhr): STARTup: http://bit.ly/1Xa8TUc
19.10. (19-22 Uhr) FIFA-Derby 2.0: http://bit.ly/1GjP74D
23.10. (19 Uhr): Vortrag von Hans Ippisch (COO Computec): "Games und Medien im Wandel der Zeit": http://bit.ly/1RYe4Ut
23.10. (19-22 Uhr): U-18-Abend mit Lasertag: http://bit.ly/1hWGVvh
24.10. (15-18 Uhr) MalRoboterBau im Container UPCYspielt: http://bit.ly/1GjOUhQ
Zum Blogbeitrag: http://bit.ly/1KMaHxU
Zum Festival: http://networks15.de
Programmheft zum Download: http://networks15.de/wp-content/uploads/GamesARTEN_Programm.pdf
Der Container „spieleWELTEN“ lässt Besucher in spannende Szenarien verschiedener Genres des Computerspiels eintauchen. In „TECHIKverspielt“ können neueste Entwicklungen – wie z.B. eine Virtuell Reality Brille – im Dialog mit Spieleentwicklern getestet oder ein 3-D Drucker bei der Arbeit bestaunt werden. Im Container „TEAMspiel“ gibt es neue und alte Multiplayer Spiele zum Ausprobieren und gemeinsamen Spielen. In „durchBLICK“ lässt der Künstler Ralf Scheid seine Kunst mittels QR-Code und Smartphone oder Tablet von von den Besuchern manipulieren und kreiert so ein interaktives Spiel, das die Grenzen der Wirklichkeit überschreitet und eine Augmented Reality eröffnet - plötzlich erscheinen die Dinge im Raum ganz anders als zuvor und können spielerisch transformiert werden.
Im Container „UPCYspielt!“ ist auch Transformation und Kreativität angesagt – diesmal ganz analog, per Upcycling! Wenn UPCY seine Werkstätten öffnet, können hier alle von Spielekonsumenten zu Spielemachern werden.
Um den GamesARTEN rankt sich ein umfassendes Rahmenprogramm.
17.10. (16-22 Uhr): STARTup: http://bit.ly/1Xa8TUc
19.10. (19-22 Uhr) FIFA-Derby 2.0: http://bit.ly/1GjP74D
23.10. (19 Uhr): Vortrag von Hans Ippisch (COO Computec): "Games und Medien im Wandel der Zeit": http://bit.ly/1RYe4Ut
23.10. (19-22 Uhr): U-18-Abend mit Lasertag: http://bit.ly/1hWGVvh
24.10. (15-18 Uhr) MalRoboterBau im Container UPCYspielt: http://bit.ly/1GjOUhQ
Zum Blogbeitrag: http://bit.ly/1KMaHxU
Zum Festival: http://networks15.de
Programmheft zum Download: http://networks15.de/wp-content/uploads/GamesARTEN_Programm.pdf
Galerie
Anmerkungen
Vormittags auf Anfrage für Schulklassen geöffnet (10-14 Uhr), Anmeldung über das Jugendmedienzetrum Connect (info@connect-fuerth.de)
Zur Veranstaltungsseite
Zur Veranstaltungsseite
Preise
Eintritt frei |
Vorverkaufsinformationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Jugendmedienzentrum Connect
Theresienstraße 9
90762 Fürth
Tel: 0911-8109832
Fax: 0911-8104099
info@connect-fuerth.de
Webseite des Veranstalters
90762 Fürth
Tel: 0911-8109832
Fax: 0911-8104099
info@connect-fuerth.de
Webseite des Veranstalters
Kulturamt der Stadt Fürth
Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Kein Treffer mit diesen Suchparametern.