© Annette Horn

net:works - kultur und öffentlichkeit zwischen analog und digital
Okt1620:00
LiterraForming Erlangen Eine Bild-Klang-Text-Performance im Rahmen des Festivals net:works
Wie viel künstlerische Transformation verträgt ein öffentlicher Ort, bis man ihn nicht mehr erkennt? Was bleibt übrig von etwas scheinbar konkret Lokalisierbarem, wenn es mehreren künstlerischen Transformationsprozessen unterworfen wird? Welche Spuren hinterlässt der Ort in der Kunst und welche die Kunst an dem Ort?
Mittels Poesie, Fotografie und Klangkunst werden Erlanger Plätze virtuell verwandelt: Der in Erlangen geborene Lyriker Christian Schloyer verfasst Gedichte, die auf subtile Weise mit ihren Entstehungsorten verbunden sind. Ab Ende August werden die lyrischen Texte in regelmäßigen Abständen in unterschiedlichen Medien veröffentlicht.
Ebenfalls ohne Kenntnis des jeweiligen Ortes antworten die Nürnberger Fotografin Annette Horn und der Fürther Klangkünstler Michael Ammann in ihrer jeweiligen Profession.
Im Rahmen von net:works werden die Orte offengelegt. In einer öffentlichen Bild-Klang-Text-Performance wird die Korrelation von Gedicht, Klangkunst und Fotografie zusammengeführt.
Zur Seite von LiterraForming Erlangen: http://networks15.de/LiterraForming
Mittels Poesie, Fotografie und Klangkunst werden Erlanger Plätze virtuell verwandelt: Der in Erlangen geborene Lyriker Christian Schloyer verfasst Gedichte, die auf subtile Weise mit ihren Entstehungsorten verbunden sind. Ab Ende August werden die lyrischen Texte in regelmäßigen Abständen in unterschiedlichen Medien veröffentlicht.
Ebenfalls ohne Kenntnis des jeweiligen Ortes antworten die Nürnberger Fotografin Annette Horn und der Fürther Klangkünstler Michael Ammann in ihrer jeweiligen Profession.
Im Rahmen von net:works werden die Orte offengelegt. In einer öffentlichen Bild-Klang-Text-Performance wird die Korrelation von Gedicht, Klangkunst und Fotografie zusammengeführt.
Zur Seite von LiterraForming Erlangen: http://networks15.de/LiterraForming
Galerie
Anmerkungen
Preise
Eintritt frei |
Vorverkaufsinformationen
Veranstaltungsort
St. Bonifaz Kirche
Sieboldstr. 1
91052 Erlangen
Webseite des Veranstaltungsortes
Kartenansicht (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel
Sieboldstr. 1
91052 Erlangen
Webseite des Veranstaltungsortes
Kartenansicht (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel
Veranstalter
Kulturamt der Stadt Erlangen, Abteilung Festivals und Programme / Figurentheater
Gebbertstr. 1
91052 Erlangen
Tel: 09131-861408
Fax: 09131-861411
info@figurentheaterfestival.de
Webseite des Veranstalters
91052 Erlangen
Tel: 09131-861408
Fax: 09131-861411
info@figurentheaterfestival.de
Webseite des Veranstalters
Arbeitsgemeinschaft Kultur im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach
Fünferplatz 2
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
90403 Nürnberg
Tel: 0911-2312000
Fax: 0911-2312001
sabine.truckenmueller@stadt.nuernberg.de
Webseite des Veranstalters
Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Kein Treffer mit diesen Suchparametern.